SURFAsorb®

Revolutionäre Geruchskontrolle mit aktiviertem Zinkricinoleat. Unser fortschrittlicher Geruchsabsorber nutzt die Kraft von aktiviertem Zinkricinoleat, um unangenehme Gerüche effektiv zu neutralisieren.

Die SURFAsorb Produkte zielen darauf ab, Gerüche nicht nur zu überdecken, sondern sie auf molekularer Ebene zu binden und zu eliminieren.

 

 

SURFAsorb als wirksamer Geruchsabsorber

Zinkricinoleat ist eine chemische Verbindung, die in der chemischen Industrie wegen ihrer hervorragenden desodorierenden Eigenschaften eingesetzt wird. Aufgrund der Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren, findet Zinkricinoleat breite Anwendung in verschiedenen Produkten wie Deodorants, Lufterfrischern, Reinigungsmitteln und Textilien. Die Verbindung wirkt, indem sie Geruchsmoleküle bindet und deren Freisetzung verhindert. Durch die Integration von Zinkricinoleat in Produkte können Hersteller hochwirksame Geruchsbekämpfungslösungen anbieten, die das Bedürfnis der Verbraucher nach Frische und Sauberkeit erfüllen.

Durch die patentierte Aktivierung ist es gelungen, ein High Performance Geruchsabsorber Rohstoff zu entwickeln, der in der Industrie und in vielen Endverbraucherprodukten Anwendung findet.

Nachhaltige Produktion von Zinkricinoleat

Zinkricinoleat wird durch die Reaktion von Ricinolsäure, die aus Rizinusöl gewonnen wird, mit Zinkoxid hergestellt. Die Rizinuspflanze (Ricinus communis) ist die Hauptquelle für Rizinusöl und gilt als schnell wachsende Pflanze, die in verschiedenen Regionen der Welt angebaut wird. Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze gewonnen und kann für verschiedene industrielle Anwendungen genutzt werden, unter anderem zur Herstellung von Zinkricinoleat für die chemische Industrie.

Anwendungen von Zinkricinoleat

Die Produkte werden im Haushalts-, Industrie- und institutionellen Bereich verwendet. Beispiele sind

Reinigungsmittel

Kosmetika

Weichspüler

Mülleimer

Katzenklos

Reinigungsmittel in der Küche, z.B. als Spray oder Oberflächenreiniger

Desodorierung der Raumluft, z.B. in Toiletten oder Kühlschränken

Textilien, z.B. als Spray für Kleidung

und vieles mehr.